„Politischer Kitsch hat Hochkonjunktur“, so lautet die einleitende These des Philosophen Alexander Grau in seinem 2019 erschienenen Essay. Kitsch definiert er darin als eine „Lüge“, da dieser „behauptet, etwas zu sein, was er nicht ist. Und er gibt vor, einen Wert zu haben, der ihm nicht zukommt.“ Damit ist natürlich nicht die kleine Engelsfigur gemeint, die vor Herzchen drapiert den Wohnzimmeraltar verschönert. Grau spricht vom politischen Kitsch, der sich als reflektierte Meinung, als Kampf gegen das Böse, Ungerechte oder auch als Ultima Ratio ausgibt.
Schlagwort: bürgertum
Neueste Beiträge
- „Entwurf eines Gesetzes zur Aufklärung, Beratung und Impfung aller Volljährigen gegen SARS-CoV-2 (SARSCovImpfG)“
- Krieg in der Ukraine: neue Weltordnung oder altes Chaos?
- Verschwörer sind immer die anderen
- La Espeja. Das Fest der 1000 Wünsche. Trailer
- La Espeja – das Fest der 1000 Wünsche. Mystery Krimi von Sabine Walther
Neueste Kommentare