Brisenstimmung
Biene bloggt
Mobile-Menü ein-/ausblenden
Suchfeld ein-/ausblenden
Suche nach:
Brisenstimmung – About
Bücher von Sabine Walther
“… als wenn sie die Orthographia selbst ausspräche.”
Als der Fluss zu Staub zerfiel. Ideenroman.
Als der Fluss zu Staub zerfiel. Textauszüge als Leseprobe.
Atem Sein – Gedichte und Fotografien vom anderen Ende der Liebe
Leseprobe: Atem Sein. Gedichte und Fotografien vom anderen Ende der Liebe
Die Angst vor dem Dunkel des Brunnens. Grenzerfahrung, Sterben und Todesnähe in der deutschsprachigen Literatur.
Inzest als Begriff eines historischen (Macht-)Diskurses
Mütter um 1800. Oder: Von der ambivalenten zur biologischen Mutter. Versuch einer Annäherung
Objektiv. Nutze die Zeit, bevor sie dich benutzen. Roman
Leseprobe Objektiv. Nutze die Zeit, bevor sie dich benutzen. Kapitel 12 bis 15.
Live-Lesung: Objektiv
Trailer: Objektiv. Nutze die Zeit, bevor s i e dich benutzen.
Plädoyer für eine neue Lesart der Ballade.
Roland Barthes und die Mythen des Alltags
Über die Herkunft des Begriffs “Germanist”
Zur Mündlichkeit Grimm’scher Märchen
Leseprobe: Zur Mündlichkeit Grimm’scher Märchen.
Datenschutz und Impressum
La Espeja – das Schreibprojekt
La Espeja – Prolog
La Espeja – Kapitel 1
La Espeja: Kapitel 2
La Espeja – Kapitel 3
La Espeja – Kapitel 4
La Espeja – Kapitel 5
La Espeja: Kapitel 6
La Espeja – Kapitel 7
La Espeja: Kapitel 8
La Espeja: Kapitel 9
La Espeja: Kapitel 10
La Espeja – Kapitel 11
La Espeja – Kapitel 12
Brisenstimmung – About
Bücher von Sabine Walther
“… als wenn sie die Orthographia selbst ausspräche.”
Als der Fluss zu Staub zerfiel. Ideenroman.
Als der Fluss zu Staub zerfiel. Textauszüge als Leseprobe.
Atem Sein – Gedichte und Fotografien vom anderen Ende der Liebe
Leseprobe: Atem Sein. Gedichte und Fotografien vom anderen Ende der Liebe
Die Angst vor dem Dunkel des Brunnens. Grenzerfahrung, Sterben und Todesnähe in der deutschsprachigen Literatur.
Inzest als Begriff eines historischen (Macht-)Diskurses
Mütter um 1800. Oder: Von der ambivalenten zur biologischen Mutter. Versuch einer Annäherung
Objektiv. Nutze die Zeit, bevor sie dich benutzen. Roman
Leseprobe Objektiv. Nutze die Zeit, bevor sie dich benutzen. Kapitel 12 bis 15.
Live-Lesung: Objektiv
Trailer: Objektiv. Nutze die Zeit, bevor s i e dich benutzen.
Plädoyer für eine neue Lesart der Ballade.
Roland Barthes und die Mythen des Alltags
Über die Herkunft des Begriffs “Germanist”
Zur Mündlichkeit Grimm’scher Märchen
Leseprobe: Zur Mündlichkeit Grimm’scher Märchen.
Datenschutz und Impressum
La Espeja – das Schreibprojekt
La Espeja – Prolog
La Espeja – Kapitel 1
La Espeja: Kapitel 2
La Espeja – Kapitel 3
La Espeja – Kapitel 4
La Espeja – Kapitel 5
La Espeja: Kapitel 6
La Espeja – Kapitel 7
La Espeja: Kapitel 8
La Espeja: Kapitel 9
La Espeja: Kapitel 10
La Espeja – Kapitel 11
La Espeja – Kapitel 12
Schlagwort:
deutsche Lyrik modern
Wunsch der Sterbenden
05/02/2019
/
Sab
/
Keine Kommentare
Weiterlesen
Suche nach:
Neueste Beiträge
Rezension: Jürg Halter: Erwachen im 21. Jahrhundert. Roman
Wunsch der Toten
Die Arbeit am Manuskript – ein Absatz, fünf Überarbeitungen und immer noch nicht fertig …
Rezension: Autoren Sternzeit. Geschichten, die nie erzählt wurden.
Von der zweiten Welle zum großen Reset?
Neueste Kommentare
Claus Wilcke
bei
Die Arbeit am Manuskript – ein Absatz, fünf Überarbeitungen und immer noch nicht fertig …
Michaela Göhr
bei
Rezension: Autoren Sternzeit. Geschichten, die nie erzählt wurden.
Sab
bei
Rezension: Toni Garber: Lifeline Games 1. Kindle E-Book: 2019.
Hanni Krug
bei
Rezension: Toni Garber: Lifeline Games 1. Kindle E-Book: 2019.
Petra Ruth Gröger
bei
Die Banalität des Bösen oder: Heute schon deinen Traumurlaub geplant?
Archive
März 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juni 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Kategorien
Biene bloggt
Biene liest
Biene schreibt
Uncategorized
© 2021
Brisenstimmung
Theme von
Anders Norén
—
Hoch ↑
Neueste Kommentare